Am Wochenende vom 23.-25. August 2019 wurde beim TCBB einmal mehr um die begehrte Krone des Clubmeistertitels gekämpft. Während sich bei den Herren Aktiven ein breites Feld aufmachte, Clubmeister zu werden und auch die Herren Senioren Kategorie in Form eines Tableaus gespielt werden konnte, blieb es bei den Damen bei zwei Anmeldungen. Da man aber trotzdem nicht komplett auf Damentennis verzichten wollte spielten am Sonntag mit Nathalie Forrer und Nina Züllig zwei Altbekannte und gleichzeitig Interclub-Teamkolleginnen trotzdem um den Titel. Nathalie Forrer erwischte einen optimalen Start, überzeugte mit angriffigem Spiel und zog im ersten Satz schnell davon. Zu Beginn des zweiten Umgangs erhöhte Nina den Druck und kam ihrerseits immer wieder zu sehenswerten Winnern. Nach vergebenen Spielbällen zum 3:0 und dem Ausgleich von Nathalie war aber der Widerstand gebrochen. Nathalie zeigte sich insgesamt als die solidere Spielerin und konnte damit ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Sie gewinnt 6.2 und 6.3.

Ebenfalls die Titelverteidigung gelungen ist Fernando Caruso in der Kategorie Herren Senioren. Nach dem Halbfinalerfolg gegen Alex Blöchlinger, stand dem Seriensieger in diesem Jahr Markus Etter im Finale gegenüber. Markus verstand es zu Beginn seinen Kontrahenten in längere Ballwechsel zu verstricken und Mal für Mal schön zu Punkten. Doch der Sieger der lezten fünf Jahre liess sich von den brenzligen Situationen nicht beirren und drehte mit einem Zwischenspurt nicht nur Satz 1 sondern ging auch gleich im zweiten Satz entscheidend in Führung. Auch das letzte Aufbäumen von Markus nützte nichts mehr und Fernando holte sich dank solidem Spiel mit 6:4 6:3 seinen insgesamt sechsten Meistertitel im TCBB.

Das Tableau der Herren Aktiven versprach einiges an Spannung. Besonders hervorzuheben sind dabei die zahlreichen Neulinge im Feld, die Abwechslung zu vorherigen Jahren versprachen. So kämpfte beispielsweise der erst 12-jährige Sandro Meier als Nummer 2 des Turniers gegen doch einiges ältere Gegner. Bis zu den Halbfinals zeigten sich die topgesetzten 4 Spieler souverän und es kam zu den Halbfinalpartien Remo Beerli-Manuel Züllig und Julian Lindenmann-Sandro Meier. Während Julian sich deutlich in zwei Sätzen durchsetzte, musste Manuel länger für seinen Sieg gegen Remo kämpfen und über drei Sätze gehen. So kam es dann bereits zum sechsten Mal in der Clubgeschichte zum Finalspiel zwischen Manuel und Julian.

Manuel startete besser in die Partie und ging schnell in Führung, bekam aber dann ein Zitterhändchen und liess Julian noch einmal gewähren, bevor er doch noch mit 7:5 abschloss. Im zweiten Satz hingegen war es Julian, der den besseren Start erwischte und in Führung ging. Manuel konnte aber kontern und sich schlussendlich den entscheidenden zweiten Satz und damit auch den 9. Clubmeistertitel sichern. Somit gelang es Manuel, nach einer langen Abwesenheit vom Clubmeisterthron nach 2012 doch noch einmal zuoberst auf das Treppchen steigen zu können.

Für diejenigen Spieler, für die Fortuna in der ersten Runde einen zu starken Gegner zugelost hatte, gab es auch in diesem Jahr das Trostturnier. Im Finale setzte sich Roger Baumberger schlussendlich deutlich gegen Fabian Bösch durch und konnte sich zurecht die Mickey-Mouse-Krone sichern.

Wir möchten allen Teilnehmer und Zuschauern ganz herzlich danken und freuen uns bereits auf spannende Titelkämpfe nächstes Jahr – dann hoffentlich auch wieder mit einer grösseren Beteiligung der Damen.

Die Resultate findet ihr hier: Clubturnier 2019_Tableaus_Resultate